Produktkurzbeschreibung:
Der Motorgrader 4165D verfügt über ein fortschrittliches hydraulisches Steuersystem, das flexibel und bequem zu bedienen ist. Er kann um 360 Grad gedreht werden und bietet verschiedene Arbeitshaltungen. Er eignet sich für Einsätze in engen Räumen und auf komplexem Gelände. Der Motorgrader besteht aus hochfestem Stahl, hat eine ausgezeichnete Konstruktion und Stabilität, hält langfristigen, hochintensiven Einsätzen stand und hat eine lange Lebensdauer und Zuverlässigkeit.
Parameterspezifikation:
Parameter
|
Spezifikation
|
Betriebsgewicht
|
15.000 kg
|
Zugkraft
|
82 kN
|
Höchstgeschwindigkeit
|
42 km/h
|
Scharbreite
|
3.660 mm
|
Nennleistung
|
132 kW (177 PS / 180 PS) bei 2.200 U/min
|
Wendekreis
|
7.200 mm
|
Hauptmerkmale:
Leistungsstarkes Antriebssystem: Der Motorgrader 4165D verfügt über einen Hochleistungsmotor mit starker Leistungsabgabe, der problemlos mit verschiedenen Betriebsumgebungen und Arbeitsbedingungen zurechtkommt.
Superstarke Aushubleistung: Der Motorgrader ist mit einem Hochleistungshydrauliksystem ausgestattet, verfügt über hervorragende Aushub- und Erdtransportfähigkeiten und kann Arbeiten wie Einebnen, Grabenausheben und das Schneiden von Hängen in großen Hügeln schnell und effektiv erledigen.
Einfache Wartung: Der Motorgrader 4165D ist relativ einfach zu warten, verfügt über eine vollständige Ersatzteilversorgungskette und niedrige Wartungskosten, was die Leerlaufzeit der Maschine verkürzt und die Betriebseffizienz verbessert.
Sicher und zuverlässig: Der Motorgrader ist im Hinblick auf die Sicherheit des Bedieners konzipiert und mit Sicherheitsschutzeinrichtungen und Warnvorrichtungen ausgestattet, um die Sicherheit und Zuverlässigkeit des Betriebsvorgangs zu gewährleisten.
Anwendungen:
Großflächige Bodennivellierungsarbeiten, beispielsweise auf Autobahnen und Flughäfen;
Bau von Straßenbetten und Gehwegen, Anlegen von Böschungen und Ausheben von Gräben;
Mischen von Straßenbelagsmischungen, Schneeräumen und Schieben von Schüttgütern;
Instandhaltung von Feld- und Schotterstraßen;
Auflockerungs-, Lockerungs-, Verdichtungs-, Streu-, Lade- und Landgewinnungsarbeiten auf großen Flächen wie Autobahnen und Ackerland.